Thüringer Rhönhutungen
Der Erhalt der Kalk-Magerrasen durch Beweidung und ihre Wiederherstellung mit all ihren Varietäten steht im Mittelpunkt des vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) geförderten Naturschutzgroßprojektes (NSGP) „Thüringer Rhönhutungen“, welches im Dezember 2002 mit der Förderphase I (Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplans) gestartet wurde.
Durch massive Entbuschungen und die notwendige Nachpflege, durch Herdener-weiterungen und einem Katalog weiterer Maßnahmen verschiedenster Art kommt man jetzt seit Dezember 2005 dem Ziel näher, die beeindruckende Kulturlandschaft der Vorderrhön langfristig zu erhalten.
Der DVL wirkte als Moderator bei der Vorbereitung der Umsetzungsphase mit. Die Projektleitung und - umsetzung hat der örtliche Landschaftspflegeverband Biosphärenreservat Thüringer Rhön inne.
Weitere Infos ...
Eindrücke zu den durchgeführten Maßnahmen und weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: http://www.thueringer-rhoenhutungen.de
Kontakt
Landschaftspflegeverband
"BR Thüringische Rhön" e.V.
Am Pförtchen 15
98634 Kaltensundheim
Tel: 036946/20051
Fax: 036946/ 20123
Mail: lpv.rhoen(at)t-online.de

